Hey, ich bin angela, der kreative kopf hinter sommersprossenbuntes und mama mit ganzem herzen.
ich bin seit ich denken kann immer irgendwie kreativ gewesen, habe ein faible für dekoratives und bin eigentlich aus der not heraus zum nähen gekommen...
Ich bin in einer kleinstadt aufgewachsen und schon zu meiner kindheit trugen gleich mehrere kinder die neueste kollektion des örtlichen kleidungsgeschäftes, denn es gab oft keine große auswahl.
bei meinem ältesten sohn (`03) war es ähnlich, denn es gab im allgemeinen leider keine große farbauswahl an jungsbekleidung, aber ich habe mich dann dem dunkelgrün-dunkelblau-braun-mix ergeben und das beste draus gemacht was möglich war.
dann endlich bei meinem jüngsten sohn (16) wollte ich da nicht mehr mit der masse schwimmen, inzwischen gab es so herrlich schöne stoffe zum selbstvernähen und so begann ich mit dem nähen und herstellen von babykleidung und -accessoires.
eine nähmaschine hatte ich ja schon, denn mein mann hatte ca. 1 jahr zuvor endlich mitleid mit mir und mir eine gekauft, nachdem ich bereits 4 von 6 großen vorhängen für unsere wohnzimmerfenster von hand gekürzt, gesäumt und umgenäht hatte.
über das nähen kam ich dann zum plotten und weil ich irgendwie nicht so richtig die passenden motive fand, kramte ich meine zeichensachen wieder hervor und begann plottervorlagen zu zeichnen und zu digitalisieren, inzwischen habe ich sogar ein tolles team (auf das ich sehr stolz bin), das mich beim testen der dateien unterstützt.
mit sommersprossenbuntes habe ich mir einen traum erfüllt und nach dem ende von dawanda einen eigenen onlineshop eröffnet.
mein sortiment besteht inzwischen aus verschiedenen bereichen, es wandelt sich hin und wieder ein wenig, so wie auch ich mich verändere.
ich war also lange zeit bei dawanda unterwegs und dort als
magic smile (=> ein lächeln zaubern) unterwegs mit artikeln, die praktisch waren und den alltag bunter gestalten sollten...
dann schloss dawanda seine pforten, also musste etwas neues her.
ich überdachte mein sortiment, strukturierte alles neu und machte mit gedanken über einen neuen namen.
meiner linie wollte ich treu bleiben und weiterhin pratisches herstellen, was dem alltag ein paar farbtupfer verpasst, kleine besonderheiten, mit denen man sich oder anderen eine freude bereiten kann.
ich wollte mich aber bewußt nicht auf eine bestimmte art von handmade festlegen, also musste der name irgendwie etwas allgemeiner sein...
bunt - war klar und als ich so nachdachte, was denn etwas bekanntes oder bestehendes noch interessanter machen könnte, da fiel mir nur eins ein, quasi eines meiner wiedererkennungsmerkmale - sommersprossen!
Tadaaa!
sommersprossenbuntes war geboren.